Fadenlifting

Anna Zubkova

Ihre Spezialistin für Fadenlifting

Fadenlifting – Straffung ohne Skalpell

Das Fadenlifting ist eine moderne, minimalinvasive Methode zur Hautstraffung, die ganz ohne Operation auskommt. Dabei werden spezielle, selbstauflösende Fäden unter die Haut eingebracht, um erschlaffte Gesichtspartien sanft anzuheben und zu stabilisieren. Das Ergebnis: eine frischere, jugendlichere Ausstrahlung – ganz ohne lange Ausfallzeiten.

Die Fäden bestehen meist aus Polydioxanon (PDO), einem gut verträglichen Material, das seit Jahren in der Medizin verwendet wird. Neben dem sofortigen Lifting-Effekt regen die Fäden die körpereigene Kollagenproduktion an, wodurch die Hautstruktur langfristig verbessert wird. Typische Anwendungsbereiche sind Wangen, Kieferlinie, Hals, Augenbrauen und sogar Dekolleté.

Die Behandlung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Erste Ergebnisse sind direkt sichtbar, der volle Effekt entwickelt sich über mehrere Wochen. Je nach Hauttyp und Fadentyp hält das Resultat bis zu 18 Monate an.

Ein Fadenlifting eignet sich besonders für Menschen mit beginnender Hauterschlaffung, die eine sanfte Alternative zur klassischen Operation suchen. Eine individuelle Beratung beim erfahrenen Facharzt ist entscheidend, um die passende Technik und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Facts

Fadenlifting

  • Art des Behandlung ambulant
  • Anästhesie lokal
  • Gesellschaftsfähig je nach Behandlungstechnik ab sofort oder ein Tag später
  • Kosten individuell nach Aufwand