Klitorismantelstraffung

Anna Zubkova
Ihre Spezialistin für Klitorismantelstraffung
Klitorismantelstraffung – Feine Korrektur für mehr Ästhetik und Wohlbefinden
Die Klitorismantelstraffung ist ein chirurgischer Eingriff im Intimbereich, der überschüssige Haut rund um die Klitoris entfernt und das Gewebe sanft strafft. Ziel ist ein harmonisches, ästhetisches Erscheinungsbild sowie ein verbessertes Empfinden im Intimbereich. Besonders nach Schwangerschaften, hormonellen Veränderungen oder durch genetische Veranlagung kann der Klitorismantel vergrößert oder erschlafft erscheinen.
Der Eingriff erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung oder in Dämmerschlaf und dauert meist weniger als eine Stunde. Dabei wird die überschüssige Haut behutsam reduziert, ohne die Empfindlichkeit der Klitoris zu beeinträchtigen. Oft wird die Klitorismantelstraffung in Kombination mit einer Schamlippenkorrektur durchgeführt, um ein ausgewogenes Gesamtergebnis zu erzielen.
Die Heilungsphase verläuft in der Regel unkompliziert. Leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Nach etwa einer Woche ist man wieder gesellschaftsfähig, auf Sport und Geschlechtsverkehr sollte für einige Wochen verzichtet werden.
Die Klitorismantelstraffung eignet sich für Frauen, die sich aus ästhetischen oder funktionellen Gründen wohler mit ihrem Intimbereich fühlen möchten. Ein persönliches, vertrauensvolles Beratungsgespräch mit einer erfahrenen Fachärztin oder einem Facharzt ist dabei entscheidend, um individuelle Wünsche und realistische Ergebnisse abzustimmen.
Facts
Klitorismantelstraffung
- Art der Behandlung Operation
- Anästhesie lokal auf Wunsch in Narkose
- Nachsorge je nach OP-Technik ist das Verzichten auf Geschlechtsverkehr für 4-6 Wochen empfohlen
- Kosten ab 2.200 Euro