Vaginalstraffung (Verjüngung)

Anna Zubkova

Ihre Spezialistin für Vaginalstraffung (Verjüngung)

Facts

Vaginalstraffung

  • Art der Behandlung Operation oder nicht invasiv (mehrere Sitzungen notwendig)
  • Anästhesie lokale Betäubung oder Narkose 
  • Nachsorge je nach Art der Behandlung
  • Gesellschaftsfähig sofort oder ein zwei Tage nach der OP
  • Kosten individuell je nach Methode und Aufwand

Viele Frauen stellen mit der Zeit fest, dass die sexuelle Stimulation nicht mehr so befriedigend ausfällt wie in jüngeren Jahren. Häufig ist diese Problematik auf einen erschlafften Vaginalkanal zurückzuführen. Wenn das Sexualleben leidet, kann eine Vaginalstraffung sinnvoll sein, um altersbedingte Veränderungen nachhaltig und dauerhaft zu korrigieren.

Bei der Scheidenverengung straffe ich die erschlaffte Haut sowie die darunter liegende Vaginalmuskulatur. Zusätzlich kann der Vaginalkanal mit Eigenfett aufgebaut werden. Das Ergebnis ist ein deutlich verengter Vaginalkanal, der wieder gut stimuliert werden kann.

Wenn die Gewebeerschlaffung noch nicht allzu weit fortgeschritten ist, kommt auch eine nicht-operative Vaginalstraffung infrage. In meiner Praxis biete ich die Radiofrequenztherapie als sanfte Alternative für Frauen an, die auf einen operativen Eingriff verzichten möchten. Gerne berate ich Sie persönlich, ob diese Variante für Sie infrage kommen könnte.

Für wen kann eine Vaginalstraffung sinnvoll sein?

Eine Vaginal-Verjüngung kann für Frauen sinnvoll sein, die eine nachlassende sexuelle Stimulierbarkeit feststellen und darunter leiden. Eine gewisse altersbedingte Gewebeerschlaffung ist völlig normal. Je nach Veranlagung kann die Veränderung jedoch so deutlich ausfallen, dass eine ausreichende Stimulation nicht mehr möglich ist. Auch nach Geburten und starken Gewichtsschwankungen kann das Vaginalgewebe stark erschlaffen. Oft bildet es sich dann nicht mehr ausreichend zurück.

Die fortschreitende Erschlaffung des Beckenbodens kann aber auch gesundheitliche Folgen haben. Zum Teil kommt es zu Inkontinenzbeschwerden, die sich infolge der Vaginalstraffung oft ebenfalls bessern.

Welche Vorteile bietet die Vaginalstraffung?

Mit der operativen Vaginalstraffung können altersbedingte Veränderungen des Vaginalkanals effektiv und dauerhaft korrigiert werden. Auch wenn der Vaginalkanal genetisch bedingt nicht so straff ist, wie es für eine ausreichende Stimulation wünschenswert wäre, lässt sich durch eine Scheidenverengung eine deutliche Verbesserung erreichen.

Dank moderner Radiofrequenz-Technologie ist eine Straffung auch für Patientinnen möglich, die auf eine Operation verzichten möchten oder bei denen die Beschwerden noch nicht so ausgeprägt sind. Die Behandlung erfolgt in diesem Fall besonders schnell, schmerzarm und ohne Ausfallzeiten. Sichtbare Narben entstehen in beiden Fällen nicht.

Vorbereitung auf die Vaginal-Verjüngung

Vor der Vaginalstraffung besprechen wir gemeinsam, welche Beschwerden Sie aktuell haben und welches Ergebnis Sie anstreben. So kann ich Ihnen eine Behandlung empfehlen, die zu Ihnen passt.

Die operative Vaginalstraffung findet in Vollnarkose statt. Um Ihnen eine größtmögliche Behandlungssicherheit zu gewährleisten, können einige Voruntersuchungen notwendig sein. Blutverdünnende Medikamente sollten spätestens 14 Tage vor dem OP-Termin abgesetzt werden. Verzichten Sie möglichst auch auf Nikotin und Alkohol, um den Heilungsprozess nicht zu gefährden.

Wie läuft eine Vaginalstraffung ab?

Operative Vaginalstraffung

Die operative Scheidenverengung findet in Vollnarkose statt und dauert etwa 1 - 2 Stunden. Über kurze Schnitte an der hinteren Vaginalwand entferne ich erschlaffte Hautüberschüsse und raffe die erschlaffte Vaginalmuskulatur.

Häufig wird zusätzlich eine Unterspritzung mit Eigenfett vorgenommen, um den Scheidenkanal weiter zu verdicken. In diesem Fall führe ich im Vorfeld eine kleine Liposuktion an anderer Körperstelle durch, zum Beispiel am Bauch, den Oberschenkeln oder den Innenseiten der Knie. Das gewonnene Fettgewebe wird aufbereitet und bei der Vaginalstraffung gleichmäßig in die Vaginalhaut injiziert.

Nach der Vaginal-Verjüngung vernähe ich die OP-Schnitte sorgfältig mit selbstauflösenden Fäden. Ein Fadenzug ist somit nicht erforderlich.

Radiofrequenzbehandlung

Für die minimalinvasive Vaginalstraffung mit Radiofrequenz wird ein spezieller Applikator behutsam in den Vaginalkanal eingeführt. Durch kontrolliert abgegebene Radiofrequenzenergie wird das Gewebe erwärmt und sanft gestrafft. Zugleich stimuliert die Behandlung die Kollagenneubildung in der Haut.

Die Anwendung ist nahezu schmerzfrei und dauert etwa 20 Minuten. Die Radiofrequenzbehandlung wird etwa zwei- bis dreimal in mehrwöchigen Abständen wiederholt. Eine leichte Gewebestraffung wird unmittelbar bei der Behandlung erzielt. Innerhalb der folgenden Monate setzt dann allmählich der hautverjüngende Effekt ein.

Worauf sollte ich nach der Vaginalstraffung achten?

Nach der Vaginal-Verjüngung mit Radiofrequenz sollten Sie sich ein paar Tage lang schonen und etwa 1 Wochen lang auf Sport und Geschlechtsverkehr verzichten. Davon abgesehen ist keine spezielle Nachsorge notwendig.

Nach einer operativen Scheidenverengung ist eine längere Schonzeit von etwa 6 Wochen erforderlich. Auf Geschlechtsverkehr, Sport und schweres Heben sollten Sie in dieser Zeit verzichten. Die Gesellschaftsfähigkeit ist nach etwa einer Woche wiederhergestellt.

Duschen ist innerhalb weniger Tage wieder möglich. Sie sollten allerdings zunächst nur klares Wasser im Intimbereich verwenden, im Anschluss dann eine milde pH-neutrale Seife. In den ersten Tagen kann eine Binde als Einlage verwendet werden.

Welche Risiken gibt es bei der Scheidenverengung?

Die operative Vaginalstraffung birgt wie jede Operation gewisse Risiken, über die ich Sie vor Ihrem OP-Termin gründlich aufkläre. Ein Risiko besteht darin, dass die Ergebnisse unbefriedigend ausfallen, wenn die Vaginalmuskulatur nicht ausreichend gestrafft wird. Hier ist sehr viel Erfahrung und anatomische Fachkenntnis vonseiten des Operateurs gefragt. Da ich seit vielen Jahren anspruchsvolle Eingriffe auf dem Gebiet der Intimchirurgie durchführe, kann ich Ihnen die Sicherheit bieten, die Sie von einem qualifizierten Facharzt erwarten.

Die Vaginalstraffung mit Radiofrequenz ist ein besonders schonendes Verfahren mit geringen Risiken. Auch hier ist es aber wichtig, sich an einen erfahrenen Facharzt zu wenden, da es bei unsachgemäßer Durchführung zu Verbrennungen kommen kann. Im Normalfall beschränken sich die Nebenwirkungen aber auf leichte Schwellungen, die innerhalb weniger Tage wieder abklingen sollten.

Nach der operativen Vaginalstraffung können die Schwellungen länger anhalten. Auch kann die Behandlungsregion ein wenig schmerzhaft sein, was sich mit handelsüblichen Schmerzmitteln gut kontrollieren lassen sollte. Weiterhin kann es zu Sensibilitätsstörungen kommen, die im Verlauf der Heilung wieder abklingen sollten.

Wie hoch sind die Kosten für eine Vaginalstraffung?

Die Vaginalstraffung ist eine sehr individuelle Behandlung, sodass auch die Kosten im Einzelfall variieren können. Besuchen Sie mich gerne in meiner Praxis und lassen Sie sich von mir kompetent zur Vaginal-Verjüngung beraten. Nachdem ich Ihre Beschwerden, Wünsche und Vorstellungen kennengelernt habe, kann ich Ihnen die für Sie optimale Methode empfehlen. Die Kosten berechne ich dann individuell.

FAQ

In meiner Praxis biete ich Ihnen die Radiofrequenztherapie als schonende Alternative an. Die Radiofrequenzbehandlung ist eine Methode zur Vaginalstraffung ohne OP allein durch Wärmewirkung. Die Kollagenfasern werden gestrafft und die Neubildung von Kollagen und Elastin stimuliert. Auf diese Weise kann eine nachhaltige Hautstraffung erreicht werden. Das Verfahren eignet sich jedoch nicht bei einer starken Gewebeerschlaffung oder wenn eine Raffung der Muskulatur erforderlich ist.

Bei der operativen Vaginalstraffung entferne ich die erschlafften Gewebeanteile, sodass Sie direkt eine deutliche Veränderung feststellen werden. Nach etwa 6 Wochen sollte die Heilung so weit fortgeschritten sein, dass Sie im Alltag nicht mehr eingeschränkt sind und das Ergebnis beurteilt werden kann.

Nach einer Radiofrequenzbehandlung dauert es eine Weile, bis die Kollagen- und Elastinbildung ihren Höhepunkt erreicht hat. In der Regel rate ich dazu, etwa drei Sitzungen in mehrwöchigen Intervallen durchzuführen. Die maximale Wirkung ist etwa 1 - 2 Monate nach der letzten Behandlung erreicht.

Die natürlichen Alterungsprozesse schreiten auch nach der Vaginalstraffung weiter fort, wodurch es immer zu gewissen Veränderungen kommen kann. Diese sollten aber bei Weitem nicht so ausgeprägt sein wie vor der Scheidenverengung. Lediglich bei einer Geburt ist das Risiko sehr hoch, dass es wieder zu einer deutlichen Dehnung und Erschlaffung des Vaginalkanals kommt. Ich empfehle daher unbedingt, die Vaginalstraffung nach abgeschlossener Familienplanung vornehmen zu lassen.

Je nach OP-Methode können nach dem Eingriff leichte bis moderate Druckschmerzen auftreten, die aber nur ein paar Tage anhalten sollten. Mit einem leichten Schmerzmittel sollten sich die Beschwerden gut kontrollieren lassen.

Duschen ist nach 1 - 2 Tagen schon wieder möglich. Verwenden Sie in den ersten Tagen möglichst nur klares Wasser und im Anschluss eine milde pH-neutrale Seife.

Auf Geschlechtsverkehr sollten Sie nach einer operativen Vaginalstraffung für 6 Wochen verzichten. Nach einer Radiofrequenzbehandlung genügt eine Schonzeit von etwa 7 Tagen.

Je nach Sportart ist eine Sportpause von etwa 6 Wochen zu empfehlen. Wichtig ist außerdem, dass Sie in dieser Zeit auch andere Belastungen wie schweres Heben vermeiden. Nach einer Radiofrequenzbehandlung beschränkt sich die Ausfallzeit auf etwa eine Woche.

Je nach OP-Technik entstehen bei der Vaginalstraffung meist nur geringfügige Narben im Inneren des Vaginalkanals. Diese sind nicht sichtbar und bei komplikationsfreier Abheilung auch nicht spürbar. Bei einer Radiofrequenzbehandlung entstehen keine Narben.

Manche Patientinnen wünschen sich eine umfassende Vaginal-Verjüngung unter Einbeziehung des äußeren Intimbereichs. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn auch der Schamhügel oder die Schamlippen von der Erschlaffung betroffen sind. Auf Wunsch plane ich zum Beispiel ergänzend eine Schamlippenverkleinerung oder eine Schamhügelstraffung. Wenn am Schamhügel eine Liposuktion durchgeführt werden soll, kann das gewonnene Eigenfett auch gut zum Aufbau des Vaginalkanals verwendet werden.

Erfahrungsberichte Vaginalstraffung

★★★★★

Ich hatte kürzlich eine Behandlung bei Frau Zubkova und bin absolut begeistert von den Ergebnissen.
Frau Zubkova ist äußerst einfühlsam und professionell und man fühlt sich in ihrer Praxis mehr als willkommen; ich musste nicht einmal warten - alles ist sehr exklusiv und die Beratung sehr individuell und auf den einzelnen Patienten abgestimmt.
Die Behandlung verlief sehr unkompliziert und die Ergebnisse sind großartig.
Vielen Dank für die hervorragende Arbeit, ich kann Frau Zubkova wärmstens empfehlen und freue mich auf den nächsten Besuch!

Bewertung auf Google April 2024